Regeln und Bestimmungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die rechtliche Nutzung der Website und der mobilen Anwendung in Deutschland. Die Vorgaben basieren auf geltendem Recht, einschließlich Glücksspielstaatsvertrag 2021 und Aufsicht durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, soweit einschlägig. Die Bedingungen gelten für alle registrierten und nicht registrierten Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland. Durch Registrierung, Nutzung von Diensten und Abgabe von Einsätzen akzeptieren Sie diese Regeln. Abweichende Abreden gelten nur, wenn sie in Textform bestätigt sind.

Allgemeine Bedingungen

Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam; sie bilden eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Candy Spinz.

Zustimmung zu den AGB:

  • Durch Registrierung, Anmeldung und Nutzung der Dienste stimmen Sie den AGB, der Datenschutzrichtlinie, den Regeln zum verantwortungsvollen Spiel, den AML-Bestimmungen und etwaigen aktiven Bonusbedingungen zu.
  • Änderungen können vorgenommen werden, um rechtliche, regulatorische oder betriebliche Anforderungen abzubilden. Geänderte Fassungen werden veröffentlicht und gelten ab Veröffentlichung oder ab dem angegebenen Datum. Fortgesetzte Nutzung bedeutet Zustimmung.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre und in Deutschland rechtlich erlaubt, an Online-Glücksspiel oder Wetten teilzunehmen.
  • Registrierung: Vollständige, richtige und aktuelle Angaben; KYC-Prüfungen (Identität, Alter, Wohnsitz) sind erforderlich.
  • Nutzung nur im eigenen Namen; Handeln für Dritte ist untersagt.

Ordnungsgemäße Nutzung:

  • Keine Nutzung bei Standort außerhalb zulässiger Rechtsräume oder unter Verwendung von VPN/Proxy zur Umgehung von Geolokalisierung.
  • Keine automatisierten Tools, Bots oder sonstige Manipulationen der Dienste.
  • Ein Nutzerkonto pro Person; doppelte Konten können geschlossen werden.

Inhalte und Schutzrechte:

  • Sämtliche Marken, Designs, Software, Datenbanken, Quellcodes, Quoten-Daten und Texte sind geschützt. Jede unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verwertung ist untersagt.
  • User-Generated-Content darf keine Rechte Dritter verletzen und keine unzulässigen Inhalte enthalten.

Haftungsbeschränkung:

  • Es besteht kein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit. Wartungsfenster und Ausfälle können auftreten.
  • Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, ausgenommen Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten; bei letzteren ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  • Sie sind verantwortlich für die sichere Aufbewahrung von Zugangsdaten und für sämtliche Handlungen über Ihr Konto.

Sperre, Schließung, Anpassungen:

  • Bei Verstößen, Verdacht auf Betrug, Geldwäsche, missbräuchliche Nutzung von Boni oder falschen Angaben können Konten vorläufig gesperrt oder dauerhaft geschlossen werden.
  • Einsätze und Boni können storniert werden, wenn Regelverstöße oder offensichtliche Irrtümer vorliegen.

Allgemeine Wettregeln

Die folgenden Regeln gelten für Einsätze auf Ereignisse und Spiele, soweit angeboten. Ergänzende besondere Regeln pro Spielkategorie, Markt oder Bonus gelten vorrangig, sofern veröffentlicht.
Teilnahme und Berechtigung:

  • Einsätze sind nur nach erfolgreicher Registrierung, Kontoverifizierung und bei ausreichendem Guthaben zulässig.
  • Teilnahme ist nur aus Deutschland erlaubt; Geolokalisierung kann angewendet werden.

Annahme von Wetten:

  • Eine Wette gilt als angenommen, sobald sie im System als „platziert“ bestätigt wird und eine Wettscheinnummer zugeordnet ist.
  • Bei technischen Störungen ohne Bestätigung gilt die Wette als nicht abgegeben.
  • Änderungen an Quoten können bis zur Bestätigung erfolgen; danach sind Einsätze verbindlich.

Mindesteinsatz, Höchsteinsatz, Limits:

  • Mindesteinsatz und Höchsteinsatz werden je Markt im Wettschein angezeigt.
  • Einzahlungs- und Einsatzlimits können gesetzlich, technisch oder individuell festgelegt sein (z. B. monatlicher anbieterübergreifender Einzahlungshöchstbetrag von 1.000 EUR nach geltendem Recht, sofern einschlägig).

Quoten, Auswertung, Gewinne:

  • Auszahlungen berechnen sich grundsätzlich: Gewinn = Einsatz × Quote (abzüglich etwaiger Gebühren oder Rundungen gemäß Marktregeln).
  • Offizielle Resultate maßgeblicher Veranstalter sind für die Auswertung bindend. Spätere Änderungen (z. B. durch Verbände) bleiben unberücksichtigt, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.
  • Bei vorzeitig abgebrochenen Ereignissen gelten die in den Marktspezifika definierten Regeln (Auswertung, Void, Neubewertung).

Beschränkungen und Stornierung:

  • Verdachtsmomente auf abgesprochene Einsätze, Wettbetrug, Fehlerquoten, offensichtliche Irrtümer (palpable error) oder Regelverstöße können zur Anpassung, Teil- oder Vollstornierung führen.
  • Systemeinsätze, Kombi- und Live-Märkte unterliegen speziellen Regeln; diese werden vor Abgabe angezeigt.
  • Cashout-Funktionen können angeboten oder vorübergehend eingeschränkt werden; Verfügbarkeit ist nicht garantiert.

Stornierung durch Nutzer:

  • Nach Bestätigung ist eine eigenständige Stornierung durch den Nutzer in der Regel nicht möglich, außer wenn der Markt dies ausdrücklich vorsieht.

Zahlungsregeln

Diese Regeln betreffen Einzahlungen, Auszahlungen und Kontoführung in Deutschland.
Einzahlungen:

  • Verfügbare Methoden (z. B. SEPA-Überweisung, Kredit-/Debitkarte, Sofortzahlung, E‑Wallets) werden im Kassenbereich angezeigt.
  • Mindest- und Höchstbeträge pro Methode sind im Zahlungsfenster ausgewiesen.
  • Gutschrift erfolgt nach erfolgreicher Zahlungsbestätigung; Bearbeitungszeiten können je Anbieter variieren.
  • Gesetzliche Einzahlungslimits (z. B. 1.000 EUR pro Monat anbieterübergreifend, sofern einschlägig) werden über zentrale Systeme umgesetzt.

Auszahlungen:

  • Auszahlungen erfolgen grundsätzlich über dieselbe Methode, über die die Einzahlung erfolgt ist (Closed-Loop-Prinzip), soweit technisch möglich.
  • Vor der ersten Auszahlung ist die Identitätsprüfung (KYC) erforderlich; zusätzliche Nachweise zur Herkunft der Mittel können verlangt werden.
  • Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 24–72 Stunden nach Freigabe; Banklaufzeiten können hinzukommen.

Gebühren und Wechselkurse:

  • Etwaige Gebühren oder Mindestbeträge werden vor Bestätigung angezeigt.
  • Kontoführung erfolgt in der angegebenen Kontowährung; Währungsumrechnungen folgen den Sätzen der Zahlungsanbieter.

Sicherheit und Prüfungen:

  • AML-/Sanktionsprüfungen, Transaktionsmonitoring und Limits können zur Verzögerung oder Ablehnung führen, wenn Risikoindikatoren vorliegen.
  • Das Unternehmen kann Dokumente anfordern (Ausweis, Adressnachweis, Zahlungsnachweise, Nachweis der Mittelherkunft) und Transaktionen bis zur Klärung zurückhalten.

Beschränkungen, Rückbuchungen, Stornos:

  • Verdächtige Transaktionen, Rücklastschriften oder Chargebacks können zur Kontosperre, Einziehungsmaßnahmen und Meldungen an Behörden führen.
  • Nicht genutzte Einzahlungen können zur Gebührenerhebung oder Auszahlung über die Ursprungsmethode führen, sofern rechtlich zulässig.

Verantwortungsvolles Spielen

Spielerschutz hat Vorrang. Ziel ist eine sichere Nutzung der Dienste und ein verantwortungsvoller Umgang mit Einsätzen und Boni.
Kontrollwerkzeuge:

  • Einzahlungslimits: Täglich, wöchentlich, monatlich; gesetzlicher anbieterübergreifender Standard von 1.000 EUR monatlich, soweit anwendbar.
  • Einsatz-, Verlust- und Sitzungslimits: Anpassen im Konto; Absenkungen wirken sofort, Erhöhungen nach Wartezeit und Prüfung.
  • Reality-Checks und Spielhistorie: Regelmäßige Hinweise und Einsicht in Transaktionen, Wetten, Quoten und Verluste.
  • Time-Out und Selbstsperre: Temporäre Pausen oder unbefristete Sperren über das Konto oder über OASIS (bundesweites Sperrsystem). OASIS-Sperren sind anbieterübergreifend wirksam.

Hinweise und Risiko-Selbsttest:

  • Informationen zu Risiken, Bonusbedingungen und verantwortungsvoller Nutzung sind im Hilfebereich verfügbar.
  • Selbsttests unterstützen bei der Einschätzung des eigenen Spielverhaltens.

Hilfeangebote in Deutschland:

  • BZgA – Informationsangebot und Hilfe: check-dein-spiel.de, Beratungstelefon 0800 1372700 (kostenfrei, anonym).
  • Bundesweit verfügbare Suchtberatungsstellen: adressen.gluecksspielsucht.de.
  • TelefonSeelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222.

Maßnahmen gegen Geldwäsche

Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen des Geldwäschegesetzes und einschlägiger EU-Vorgaben zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
KYC- und Sorgfaltspflichten:

  • Identifizierung vor Auszahlungen und bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte (Alters-, Identitäts- und Adressnachweis).
  • Risikoabhängige Prüfungen, einschließlich PEP- und Sanktionslisten-Abgleich.
  • Anforderung von Nachweisen zur Mittelherkunft bei erhöhtem Risiko oder ungewöhnlichen Transaktionsmustern.

Überwachung und Meldungen:

  • Laufende Überwachung von Ein- und Auszahlungen, Mustern, Häufungen und Abweichungen vom üblichen Nutzungsverhalten.
  • Verdachtsfälle können an die zuständige Financial Intelligence Unit gemeldet werden; Nutzer werden darüber aus rechtlichen Gründen nicht immer informiert.

Konsequenzen bei Verstößen:

  • Vorläufige Sperren, Zurückhalten von Auszahlungen, Auflösung von Einsätzen und Schließung von Konten sind möglich.
  • Einfrieren von Geldern kann erfolgen, wenn rechtliche Melde- oder Sicherstellungspflichten bestehen.

Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß DSGVO, BDSG und weiteren anwendbaren Vorschriften.
Erhobene Daten:

  • Stammdaten: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Staatsangehörigkeit.
  • Kontaktdaten: E‑Mail, Telefonnummer.
  • Kontodaten: Nutzername, Transaktionen, Einsätze, Boni, Limits.
  • Verifikationsdaten: Ausweis-, Adress- und Zahlungsnachweise.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Cookies und vergleichbare Technologien.

Zwecke und Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Kontoführung, Abgabe von Wetten, Auswertung von Ereignissen, Auszahlung von Gewinnen.
  • Rechtliche Pflichten: KYC/AML, Buchführung, Aufbewahrung, Sperrsysteme (z. B. OASIS/LUGAS).
  • Berechtigte Interessen: Betrugsprävention, Sicherheit, Serviceverbesserung.
  • Einwilligung: Marketing, optionale Cookies; jederzeit widerrufbar.

Weitergabe und Auftragsverarbeitung:

  • Dienstleister für Zahlungsabwicklung, Identitätsprüfung, IT-Sicherheit, Support und Datenhosting erhalten nur erforderliche Daten auf Basis von Verträgen zur Auftragsverarbeitung.
  • Behördenzugriffe können bei gesetzlichen Pflichten erfolgen.

Speicherfristen:

  • Aufbewahrung erfolgt für die Dauer des Vertragsverhältnisses und gesetzlicher Fristen (z. B. handels- und steuerrechtlich, AML-Standards). Anschließend Löschung oder Anonymisierung.

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in Deutschland.

Cookies und Tracking:

  • Technisch notwendige Cookies für Login, Sicherheit und Funktionalität.
  • Optionale Analytik/Marketing nur auf Basis einer Einwilligung, die im Consent-Tool verwaltet werden kann.

Sicherheit

Sicherheit von Konto, Daten und Transaktionen hat Priorität.
Technische Maßnahmen:

  • Transportverschlüsselung (TLS) für Datenübertragungen.
  • Verschlüsselung sensibler Daten im Ruhezustand nach anerkannten Standards.
  • Segmentierung der Infrastruktur, Firewalls, Intrusion-Detection und Protokollierung.

Organisatorische Maßnahmen:

  • Zugriff nach dem Need-to-know-Prinzip, Berechtigungsmanagement, regelmäßige Schulungen und Sicherheitsprüfungen.
  • Notfall- und Backup-Konzepte, Wiederanlaufpläne.

Kontoschutz:

  • Starke Passwörter, Logout-Zeitüberschreitungen, optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo verfügbar.
  • Benachrichtigungen bei sicherheitsrelevanten Änderungen am Konto.

Überwachung:

  • Laufendes Monitoring von Aktivitäten, Erkennung ungewöhnlicher Muster, temporäre Kontosperren bei Verdacht.
  • Meldung von Sicherheitsvorfällen an Supportkanäle; zügige Untersuchung und Abhilfe.

Aktualisiert: